„Denke nach und werde reich“ [Hörbuch] Meine Erfahrung, Kritik und Bewertung

denke nach und werde reich napoleon hill erfahrungen
Meine Erfahrungen mit dem Buch „Denke nach und werde reich – Die 13 Erfolgsgesetze“ von Napoleon Hill

In meiner zweiten Buchvorstellung widme ich mich dem Erfolgsbuch und Ratgeber-Klassiker „Denke nach und werde reich – Die 13 Erfolgsgesetze“ von Napoleon Hill.

Du wirst erfahren, warum ich es gelesen habe, was ich daraus mitgenommen habe, was mir gefallen bzw. nicht gefallen hat und ob ich es empfehlen kann!?

Napoleon Hill hat hier einen absoluten Klassiker und Bestseller verfasst, der sich bisher ca. 60 Millionen mal verkauft hat. Schon 1937 ist das Buch erschienen und ist damit eines der ersten Bucher, die die Erfolgsprinzipien weniger auf philosophisch theoretischer, sondern auf einfache und praktische Weise zusammenfasst.weiterlesen

„Der stille Raub“ Meine Bewertung, Kritik und Erfahrung

der-stille-raub-review-erfahrungen
Meine Rezension zum Buch „Der stille Raub“ von Gerald Hörhan

Ich habe nun endlich mal ein Amazon-Audible-Abo* abgeschlossen und mir als erstes Hörbuch, passenderweise: „Der stille Raub – Wie das Internet die Mittelschicht zerstört und was Gewinner der digitalen Revolution anders machen von Gerald Hörhan ausgesucht.

Ich habe mir schon einige Vorträge und Interviews von Gerald Hörhan angeschaut und kenne auch seinen YouTube-Kanal. Seine wirtschaftlichen und politischen Statements und seine Meinungen sind mir also bekannt und mich hat sehr interessiert, wie er das Thema der digitalen Revolution auffasst und bewertet.

Mir gefallen grundsätzlich seine klar nachvollziehbaren und verständlichen Argumentationen und die authentische Verkörperung seines Images als „Investmentpunk“ – das Konformität, den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Status quo infrage stellt und beharrlich gegen Compliance-Codes rebelliert.… weiterlesen

So geht’s: gute Backlinkquellen finden!

gute-backlink-quellen-findenLiebe Leserin, lieber Leser,

schon der letzte Blogartikel behandelte ein SEO-Thema und auch in diesem Beitrag möchte ich weitere Erfahrung mit Dir teilen. Es geht um das Thema „gute Backlinkquellen finden“.

Das Thema Backlinks habe ich eine ganze Zeit nicht intensiver betrachtet aber im Zuge des Aufbaus meiner Nischenseiten, ergab sich nun die Notwendigkeit mich damit zu beschäftigen. Wie ich Backlinks für die unterschiedlichen Projekte und Unterseiten finde, möchte ich im Folgenden mit der teilen.


Welche Rolle spielen Backlinks beim Aufbau von Webseiten?

Die SEO-Szene ist sich uneinig über die Rolle bzw. die Wichtigkeit von Backlinks für Online-Projekte. Meine Meinung dazu ist mittlerweile recht eindeutig: Backlinks sind wichtig, da Verweise von anderen Webseiten für Google eine Relevanz für bestimmte Themen und Keywords signalisiert, allerdings glaube ich auch, dass die allgemeine Bedeutung von Backlinks tendenziell abnehmen wird und Google gleichzeitig andere Kriterien höher wichten wird (z.B.… weiterlesen

Die interne Verlinkung auf meinem Blog [bessere Rankings, mehr Seitenaufrufe]

interne-verlinkung-blogLiebe Leserin, lieber Leser, in diesem Artikel möchte ich mich mal wieder einem SEO bzw. einem Blogging-Thema widmen, der internen Verlinkung für Blogs. Ein Thema der OnPage-Optimierung im SEO-Bereich.

Ich zeige Dir, wie ich das mache. Insbesondere möchte ich eine Möglichkeit mit Dir teilen, wie Du schnell weitere relevante Blogbeiträge oder Unterseiten deiner Webseite findest, wie ich meine Links setze und wie ich generell meine Beiträge und Seiten verlinke.


Eine gute interne Verlinkung auf deinem Blog

… ist die halbe Miete.

Davon bin ich überzeugt! Links sind fürs SEO und zur Trafficgenerierung sehr sehr wichtig. Im Fokus stehen natürlich immer die Backlinks, also Links, die von anderen URLs auf deine/n Webseite/Blog verweisen.… weiterlesen