Blog: Rückblick 2015 / Ziele 2016

blog jahresrückblick ziele 2016

Das Jahr 2015 ist nun zu Ende. Der Jahreswechsel ist immer eine gute Möglichkeit um das vergangene Jahr zu resümieren und neue Ziele für das Jahr 2016 aufzustellen.

Das Aufstellen von Jahreszielen ist wichtig, um die eigene Produktivität zu erhöhen, im Jahresverlauf zu überwachen und im Nachgang überprüfen zu können.

Wollen wir einmal mit dem Rückblick beginnen.


Jahresrückblick 2015 (eigene Ziele)

Im letzten Jahr habe ich mir keine konkreten Ziele gesetzt, leider. Ich habe mir lediglich vorgenommen, dass dieser Blog eine relevante Anzahl an monatlichen Besuchern erhält. Das ist zwar auch ein Ziel aber kein konkretes, weil das Ziel nicht genau benannt und somit das Ergebnis relativ ist.… weiterlesen

Blogstatistik: 52.368 Seitenaufrufe im November 2015

webmaster statistiken
© Gstudio Group – Fotolia.com

Mit großer Verspätung gibt es nun endlich noch den Artikel zur Blogstatistik vom November(!) 2015. Wichtig ist mir, dass diese Artikel regelmäßig erscheinen, denn so ist der dokumentarische Anspruch gewahrt, d.h. der Entwicklungsprozess kann nachvollzogen werden. Das ist (für mich) wichtig, um die Motivation stets auf einem konstanten Level zu halten. Ich weiß nicht wie es bei Dir und Deinem Online-Projekt ist, aber stetiges und nachhaltiges Wachstum ist meine Motivation.

Der November ist traditionell in der Bloggerszene ein sehr besucher- und einnahmenstarker Monat, so auch bei mir.


Seitenaufrufe im November 2015

Insgesamt konnte ich im November 52.368 Seitenaufrufe generieren, was einem Wachstum von (ca.)… weiterlesen

5 Tipps für den perfekten Blogstart

Die Frage, wie wohl der perfekte Blogstart oder Bloglaunch aussieht, hat mich in den letzten Wochen viel beschäftigt. Einmal, weil ich selbst einige neue Projekte plane aber vor allem weil ich in der letzten Zeit einige sehr professionell aufgezogene Blogstarts beobachtet und mitverfolgt habe. Daraus habe ich 4 gute Tipps für einen (fast) perfekten Blogstart herausgearbeitet. Diese werde ich selbst bei meinen nächsten Projekten umsetzen.


Das Video zum Artikel gibt es hier:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

weiterlesen

Die Vor- und Nachteile einer (engen) Nische im Online-Business

Wenn Du mit dem Gedanken spielst ein eigenes Online-Business zu starten, dann stehst Du sicherlich vor einem Berg von Fragen und Problemen. Mit diesem Artikel möchte ich einen Fragenkomplex, nämlich den nach der (Breite der) Zielgruppe behandeln und Dich damit inspirieren und Dir im besten Fall bei deiner Entscheidung behilflich sein. Die Motivation für diesen Artikel schöpfe ich aus den vielen verschiedenen, meiner Meinung nach, etwas einseitigen Argumentationen vieler Online-Marketer bezogen auf dieses Thema. Das Thema Nischenseiten erfährt gerade einen großen Trend, ja fast schon Hype, in der Online-Marketing-Szene. Einhergehend mit dem enormen Aufschwung des Themas gibt es viele Lobpreisungen. Mir fehlt dabei oftmals die Betrachtung der Nachteile, die mit diesem Ansatz einhergehen.… weiterlesen