Liebe Leserin, lieber Leser, in dieser Woche habe Videomaterial aus dem Archiv gekramt (August 2018). Dieses Video ist relativ spontan in einer Pause auf der Fahrt zu einem GeschÀftstermin entstanden.
Ich blogge seit Juli 2014 und habe beim Aufbau einer Leserschaft eine Menge Fehler gemacht. Diese möchte ich in diesem Video gern mit Dir teilen.
3 GrĂŒnde, warum Du nicht die Besucherzahlen hast, die Du dir wĂŒnschst:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Es gibt verschiedene Motivation einen Blog zu betreiben – ohne Frage. Aber egal ob gewerblich oder rein privat, wir wollen alle, dass die Inhalte gelesen werden.
Es gibt Blogs die laufen einfach groĂartig und entwickeln sich toll. Ich habe aber mittlerweile auch schon viele Projekte sterben sehen. Woran liegt das?
Ich habe mir dazu mal ein paar Gedanken gemacht und mich vor allem an meine eigenen Fehler erinnert đ … und im Ergebnis drei Aspekte zusammen getragen.
An im Folgenden nur mal kurz angerissen, im Video geht es etwas mehr ins Detail!
đŁ Passives Einkommen: Endlich Anleitungen, die funktionieren!
Passives Einkommen zu generieren ist möglich 㠥 Mit diesem Buch!
đĄ Hier mein Review zum Buch lesen.
—
Bei Links in diesem Angebot handelt es sich um sog. Affiliate-/Werbelinks. FĂŒr jeden Kauf oder jede Anmeldung ĂŒber einen Affiliate-Link erhĂ€lt der Webseitenbetreiber eine Provision. FĂŒr den Nutzer entstehen dabei KEINE zusĂ€tzlichen Kosten.
Diese Webseite finanziert sich hauptsĂ€chlich ĂŒber sog. Affiliate-Links = * (Werbung). FĂŒr jeden Kauf oder jede Anmeldung ĂŒber einen Affiliate-Link erhĂ€lt der Webseitenbetreiber eine Provision. FĂŒr den Nutzer entstehen dabei KEINE zusĂ€tzlichen Kosten. Weitere Informationen
Mein Anspruch: Ich empfehle und bewerte nur Produkte, Anbieter oder Dienstleistungen, die ich inhaltlich und fachlich beurteilen und empfehlen kann. EingeschrÀnkte oder individuelle Empfehlungen werden dabei zusÀtzlich erlÀutert.
Vielen Dank fĂŒr Deine UnterstĂŒtzung! đ
1 / Die Erwartungshaltung
Warum hören die meisten Blogger nach einer gewissen Zeit wieder auf? Weil sie (vermutlich) mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind! Woran liegt das? Na an erster Stelle vielleicht erst einmal an der eigenen Erwartungshaltung. Bloggen oder der Aufbau einer Webseite ganz allgemein ist viel… aber sich kein Vehikel fĂŒr einen „schnellen Erfolg“.
Wann, also nach welchem Zeitraum, weiĂ man ob eine Projekt „funktioniert“? … die Antwort und mehr Details zur Erwartungshaltung gibt’s im Video.
2 / Das Thema interessiert NIEMANDEN…
… ja das klingt hart. Aber Hand aufs Herz, es gibt nicht wenig Blog-Projekte bei dem diesen Urteil gefĂ€llt werden muss. Das Problem ist oftmals, dass man seine eigene Meinung bzw. sein eigenes Interesse zu einem Thema auf eine breite Masse ĂŒbertrĂ€gt. Der Worst-Case ist sicherlich, wenn das gesamte Blogthema nicht nachgefragt wird. RealitĂ€t ist aber definitiv, dass wir alle schon einmal (oder auch stĂ€ndig đ ) Blogartikel schreiben, die einfach niemanden interessiert. Eine harte Erkenntnis, die man aber mal reflektieren sollten.
HeiĂt das jetzt, dass man nur noch fĂŒr die breite Masse schreiben sollte!? Diese Frage musst Du Dir selbst beantworten – meine Meinung dazu im Video.
3 / Die Aufbereitung der Inhalte
Das hat fĂŒr mich zwei Ebenen. Erstens, man beschĂ€ftigt sich nicht oder nur oberflĂ€chlich mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung. In meinen Augen fataler Fehler, denn eine Community aufzubauen ist ein tolle Zielstellung, aber meiner Meinung nach lebt und wĂ€chst ein Blog von organischem Traffic.
Der zweite Aspekt dabei baut darauf auf. Man verlĂ€sst sich allein auf die guten Inhalte. Es gibt ja diesen geflĂŒgelten Satz „content is king“ oder alles was zĂ€hlt ist der „Mehrwert“ fĂŒr die Leser. Beides nicht falsch, aber „guter Content“ ist eben kein SelbstlĂ€ufer!
Ein paar mehr Details und Beispiele findest Du im Video.
Wie zufrieden bist Du mit deinen Besucherzahlen? Was meinst Du sind weitere GrĂŒnde, warum manche Blogs gut funktionieren und andere nicht?
Beste GrĂŒĂe, Johannes
Pin mich:
Du kannst dich dort auch persönlich mit mir austauschen. Folge jetzt dem exklusiven Telegram-Kanal:
- UnzulÀssige Fragen im BewerbungsgesprÀch: So erkennst du die Stolpersteine! - 27. MÀrz 2025
- Der Reiz des Goldes: Historie und Sammelleidenschaft - 28. November 2024
- Shopware: Das Tool fĂŒr unkomplizierten E-Commerce - 4. November 2024